



Das Corporate Design bildet die Basis für die Gestaltung deiner Geschäftsausstattung. Sie sollte haptisch und optisch einzigartig sein und kommunikative Anforderungen erfüllen. Das Material muss druckbar sein, sich gut anfühlen und einen starken visuellen Eindruck hinterlassen. Wenn du eine smarte Geschäftsausstattung möchtest, solltest du unsere Expertise im Bereich Design und Printmedien nutzen.
Ein gutes Corporate Design und hochwertige Materialien machen deine Geschäftsausstattung zu einem gehobenen Kommunikationsmittel. Deine Geschäftspapiere sind ein wesentlicher Image- und Werbeträger. Eine höhere Investition lohnt sich langfristig, besonders wenn du dich für die kleinste Minimalversion mit Visitenkarten und Briefpapier entscheidest. Wir bei cokuna entwickeln deine Ausstattung auf Grundlage ausführlicher Kunden-Briefings, damit du nachhaltig zufrieden bist.
Hier werden beispielsweise die Art des Papiers, die farbliche Gestaltung und die Größe des Formats als Stilmittel eingesetzt.
Diese dienen deinen Kunden zur Kontaktaufnahme und enthalten alle wichtigen Daten wie Unternehmensname und Adresse.
Damit können Messen, Firmenfeiern und andere Veranstaltungen, aber auch besondere Angebote beworben werden.
Dies können beispielsweise T-Shirts, Kugelschreiber, Tassen oder Notizblöcke sein.
"Mit der Geschäftsausstattung kann man sich von der Masse abheben, indem man Kreativität, Qualität und ein ausdrucksstarkes Design miteinander verbindet. Die Produkte sollten zudem auch praktisch zu nutzen sein."
Stephanie H., SEO
Alle Elemente der Geschäftsausstattung müssen ein einheitliches und geschlossenes Bild ergeben, wenn sie beispielsweise nebeneinander präsentiert werden. Dabei sind fein abgestimmte Positionen für erforderliche Datenangaben wie Namen, Adressen, Telefon- und Steuernummern sowie Bankverbindungen und das Platzieren des Logos wichtig. Bei der Konzeption und Kreation der Geschäftsausstattung berücksichtigen wir auch den Aspekt der Nachhaltigkeit, wobei wir die ökonomischen Bedingen nicht aus den Augen lassen.
Visitenkarten können mithilfe einer besonderen Haptik hervorstechen. Bei einer Visitenkarte fühlt sich eine Papierstärke von circa 150 g/m2 im Vergleich zu 300 g/m2 eher billig und nicht sehr hochwertig an. Dieser Unterschied lässt sich sofort spüren. Zudem können noch strukturierter Karton oder Blindprägungen verwendet werden.
Das Mindeste, was wir benötigen, ist Ihr Logo. Optimalerweise haben Sie einen Styleguide, der alle wichtigen Farben und Schriftarten definiert.
Das Corporate Design bestimmt die gestalterischen Prinzipien, nach denen man sich bei der Erstellung der Geschäftsausstattung richten muss. Dies bezieht sich auf das Logo, die Hausfarben des Unternehmens und die festgelegten Schriften.
Wir erfüllen auch gern andere Produktwünsche und sind offen für Ihre kreativen Ideen.
Wir besprechen, welche Produkte Sie gebrauchen können und klären alle offenen Fragen.
Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot für die Erstellung Ihrer Werbemittel.
Nachdem wir die Gestaltung der Geschäftsausstattung mit Ihnen abgesprochen haben, beginnen wir mit der kreativen Umsetzung.
Nach der Fertigstellung erhalten Sie von uns die entsprechenden Produkte.